Du willst also, dass deine E-Mails gelesen werden?
Die Nummer 1 im Postfach deines Lesers sein?
Auffallen und gesehen werden?
Mein lieber Freund,
dein Leser wird dich ab sofort nicht mehr vergessen können.
Wenn du die seltene Möglichkeit haben willst, dass deine E-Mails praktisch jedes Mal geöffnet werden, wenn du eine an deine Liste sendest, dann wird dieser Brief dir zeigen, wie.
Der Betreff ist das K.O.- Kriterium deiner E-Mail.
Wenn du den Leser nicht direkt fängst, ist er weg…
Deine E-Mail wird niemals gelesen…
Du brauchst nicht schreiben, es liest sowieso niemand
Klingt schrecklich?
Ist es auch…für die meisten.
Was tun?
Du könntest jetzt recherchieren. Auf Google gehen und dir Anleitungen, Tipps und Ideen holen…
Ob das hilfreich ist?
Bestimmt wird etwas dabei sein, was dir hilft.
Dann fängst du an Betreffzeilen zu schreiben…und bist dir unsicher…
Ist sie jetzt auch wirklich gut? Wie finde ich heraus, ob sie gut ist?
Du willst sicher sein, dass deine E-Mail gelesen wird, richtig?
Du wirst es nicht herausfinden…
Selbst wenn du es testest, weißt du nicht, ob es an anderen Faktoren hängt…
Zeit der Zustellung, unbrauchbare Leads, falsche E-Mail Adressen…
Wenn du hohe Öffnungsrate willst, brauchst du professionelle Hilfe.
Deswegen bist du ja auch hier…bei mir.
Du: Weil du dir bessere Öffnungsraten wünschst.
Bei mir: Weil ich dir helfen kann und will.
Du verfügst über eine gigantische Sammlung an Betreffzeilen und hast exakte Vorstellungen, wie du auch zukünftig deine Betreffzeilen schreibst.
Super schnell erstellte und trotzdem unwiderstehliche Betreffzeilen.
Du wirst es an deinen Rückmeldungen merken.
Du bist dir absolut sicher, wie du deinen Leser köderst.
Deine E-Mails werden endlich gelesen!
Häufig gestellte Fragen:
Du erhältst anfängerfreundliche Videos, die du Schritt für Schritt umsetzen kannst. Ich nehme dich an die Hand, zeige dir wie du unwiderstehliche Betreffzeilen erstellst. Erfahrung brauchst du keine, es kann sogar gut sein OHNE zu starten. Oftmals hindern uns bestimmte Erfahrungen beim Erlernen von neuen Dingen.
Du bekommst Anleitungsvideos und Aufgaben, die du für dich selbst umsetzen kannst. Je nach Aufgabe, Erfahrung und Lerntyp dauert es unterschiedlich lange und je nachdem wie viel Zeit du investierst, kommst du eher langsam oder schnell voran. Das lässt sich nicht pauschalisieren.
Ja. Die Fähigkeit mehr Aufmerksamkeit zu erhalten, kannst du in vielen Bereichen einsetzen: Beim Posten in den sozialen Medien erhältst du mehr Aufmerksamkeit, mehr Klicks und deine Reputation steigt. Wenn du eine Website oder Landingpages erstellst, unterstützen dich die Methoden aus dem BZB, um faszinierende Überschriften zu erstellen. Denn am Ende ist eine Betreffzeile wie eine Überschrift: Sie ist dazu da die Aufmerksamkeit deines Lesers einzufangen und ihn dazu zu bringen mehr zu lesen.